Ihr Datenschutz

Zuletzt geändert am: 34. Dezember 2021

Welche personenbezogenen Daten wir mit dieser Website verarbeiten

Diese Website verarbeitet nur die personenbezogenen Daten, die Sie selbst in ein Konto oder ein Webformular eingeben. Auf jeder Seite dieser Website, auf der Sie personenbezogene Daten eingeben können, wird angegeben, zu welchem Zweck die angeforderten personenbezogenen Daten erhoben werden und wie lange sie aufbewahrt werden.

In vielen Fällen speichert die Website Ihre IP-Adresse in einer Protokolldatei. Der Zweck dieses Protokolls besteht darin, das ordnungsgemäße Funktionieren der Website überwachen zu können. Die Anzahl der Protokollzeilen, die wir aufbewahren, ist begrenzt. Die Anzahl der Protokollmeldungen pro Zeit bestimmt, wie lange die Daten aufbewahrt werden. Dies dauert in der Regel nicht länger als ein paar Tage.

An wen wir personenbezogene Daten weitergeben

Sobald Sie Ihre persönlichen Daten in einem Konto speichern oder ein Webformular abschicken, haben wir als Betreiber dieser Website Zugriff auf diese Daten.

Inforwijzer (www.inforwijzer.nl) ist für die Anwendung und die technische Verwaltung dieser Website zuständig und hat auch Zugang zu den von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten.

Combell B.V. (www.combell.nl) betreibt diese Website. Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden auf einem der Webserver des Unternehmens in der Europäischen Union gespeichert.

Wenn Sie einen Newsletter abonnieren, geben wir die von Ihnen angegebenen Daten an MailChimp von The Rocket Science Group LLC in Atlanta U.S.A. weiter.

Diese Website ist so gegen Spammer geschützt, dass Sie als Besucher davon nicht betroffen sind. Wenn Sie die Website besuchen, wird Ihre IP-Adresse an CleanTalk in Nevada, USA, gesendet. Wenn Sie ein Konto einrichten, versuchen, sich anzumelden oder ein Webformular ausfüllen, werden alle von Ihnen angegebenen Daten an CleanTalk gesendet. Skripte analysieren die Daten, um Spam zu erkennen. Daten von Einträgen, die nicht als Spam eingestuft werden, werden unmittelbar nach der Analyse gelöscht.

Wie wir personenbezogene Daten schützen

Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten sind für unsere Website-Administratoren und den Website-Administrator von Inforwijzer zugänglich. Um auf die Daten zugreifen zu können, müssen sie sich zunächst mit ihrem Benutzernamen und Passwort auf der Website anmelden. Andere Besucher können nicht auf Ihre persönlichen Daten zugreifen, es sei denn, wir weisen an der Stelle, an der Sie Ihre Daten eingeben, ausdrücklich darauf hin, dass diese Daten für jedermann oder bestimmte Benutzergruppen zugänglich sind.

Diese Website wurde mit dem Open-Source-CMS Drupal erstellt. Dies ist ein sehr zuverlässiges und sicheres CMS. Inforwijzer sorgt dafür, dass das CMS durch rechtzeitige Implementierung von Sicherheitsupdates immer sicher bleibt.

Ihre persönlichen Daten innerhalb der Website befinden sich in einer Datenbank auf einem Webserver von Combell. Dieser Webserver befindet sich in der Europäischen Union. Die Mitarbeiter von Combell haben keinen direkten Zugang zu Ihren Daten. Ihr ISO 27001-zertifiziertes Informationssicherheitsmanagementsystem schützt Ihre Daten.

Wir haben einen Verarbeitungsvertrag mit Inforwijzer und MailChimp. Inforwijzer hat einen Verarbeitungsvertrag mit Combell und CleanTalk. Damit erfüllen alle beteiligten Organisationen die europäischen Datenschutzvorschriften.

Ihre Rechte

Sie können jederzeit über unser Kontaktformular erfragen, welche persönlichen Daten wir von Ihnen haben und zu welchem Zweck. Sie können diese Daten einsehen und uns bitten, sie zu entfernen. Wir werden dies unverzüglich tun.

Verwendung von anonymen Besucherdaten

Zur Erfassung von Webstatistiken verwenden wir Google Analytics. Diese Anwendung verwendet Javascript und Cookies, um Ihr Verhalten auf unserer Website zu verfolgen.

Wir erfassen folgende Daten: die Art des Geräts, das Sie benutzen (z. B. einen Windows-PC, ein iPad oder ein Mobiltelefon), den Browser, den Sie verwenden (z. B. Internet Explorer oder Firefox), die Region, aus der Sie die Website besuchen, wie Sie auf unsere Website gelangt sind, welches Suchwort Sie verwendet haben, um uns zu finden, die Zeit und Dauer Ihres Besuchs und welche Seiten Sie besucht haben.

Wir haben Google Analytics so konfiguriert, dass es der Allgemeinen Datenschutzverordnung entspricht. Das bedeutet, dass wir nur einen Teil Ihrer IP-Adresse registrieren. Das bedeutet, dass wir Sie nicht identifizieren können, aber dass wir geeignete Analysen durchführen können, um diese Website und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Auch Google wird die von uns erhobenen Daten nicht für eigene Zwecke nutzen.

Wir werden die gesammelten Daten nicht für andere Zwecke verwenden. Neben uns hat auch Inforwijzer Einblick in die Daten, um uns bei der Analyse der Leistung der Website zu helfen.

Funktionale Cookies

Die Website verwendet auch funktionale Cookies. Sie tragen dazu bei, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Zum Beispiel, um sich daran zu erinnern, dass Sie während Ihres Besuchs auf dieser Website eingeloggt sind.

Ablehnung von Cookies

Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, können Sie diese über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren. Sie können diese Website auch ohne die Verwendung von Cookies nutzen, allerdings werden dann erweiterte Funktionen nicht funktionieren. So können Sie sich beispielsweise ohne Cookies nicht anmelden, und ein Einkaufswagen in einem Webshop wird nicht gespeichert.

Weitere Informationen über Cookies und sichere Internetnutzung finden Sie auf der Website www.consumentenbond.nl/internet-privacy/cookies-verwijderen.

Weitere Informationen zu den Browsereinstellungen für Cookies finden Sie auf der Website browserchecker.nl.